9.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Jahresrückblick: Das waren die Höhepunkte 2014

Eine Traueranzeige für XP, Systemhäuser vor dem Verkauf und überraschende Führungswechsel: Wir ziehen Bilanz und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück.

Nachdem Günther Jauch seinen Jahresrückblick abgehalten hat, dürfen wir nachziehen und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück. Wir zeigen noch einmal die ungewöhnliche Anzeigenschaltung eines Fachhändlers aus Hiddenhausen, den Manager-Wechsel des Jahres, blicken voraus, welcher Broadliner als nächster einen Cloud-Marktplatz ankündigen wird und demonstrieren, wie hoch die Margen im IT-Channel wirklich sind.

Zum Jahresanfang ging der Prozess um das IT-Umsatzsteuerkarussell vor dem Landgericht Augsburg mit einem dritten Verfahren weiter. Die Staatsanwaltschaft hat europaweit rund 200 Tatverdächtige ermittelt. Sie sollen den Staat um mehr als 100 Millionen Euro geschädigt haben. „Mein gesamtes soziales Umfeld ging kaputt“, betonte ein Angeklagter im Gespräch mit ChannelObserver.

Bild 2 von 13

Zum Jahresanfang ging der Prozess um das IT-Umsatzsteuerkarussell vor dem Landgericht Augsburg mit einem dritten Verfahren weiter. Die Staatsanwaltschaft hat europaweit rund 200 Tatverdächtige ermittelt. Sie sollen den Staat um mehr als 100 Millionen Euro geschädigt haben. „Mein gesamtes soziales Umfeld ging kaputt“, betonte ein Angeklagter im Gespräch mit ChannelObserver.

Positiv: Es gab in der Distribution weniger Insolvenzen als im Vorjahr. Und der PC-Markt erlebte ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback. Die Nachrichten des Jahres sehen Sie in unserer Bildergalerie. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft

Apple ist bei KI-Chatbots für das iPhone und andere Geräte deutlich langsamer als viele Rivalen. Doch den Erfolg der neuen iPhones scheint das nicht zu beeinträchtigen.

Bericht: Telekom und Nvidia wollen Milliarden-Rechenzentrum bauen

Die Deutsche Telekom und der US-Chipkonzern Nvidia wollen laut Insidern gemeinsam ein Rechenzentrum in Deutschland bauen.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.