7.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Jahresrückblick: Das waren die Höhepunkte 2014

Eine Traueranzeige für XP, Systemhäuser vor dem Verkauf und überraschende Führungswechsel: Wir ziehen Bilanz und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück.

Nachdem Günther Jauch seinen Jahresrückblick abgehalten hat, dürfen wir nachziehen und blicken auf die spektakulärsten Ereignisse in der IT-Branche zurück. Wir zeigen noch einmal die ungewöhnliche Anzeigenschaltung eines Fachhändlers aus Hiddenhausen, den Manager-Wechsel des Jahres, blicken voraus, welcher Broadliner als nächster einen Cloud-Marktplatz ankündigen wird und demonstrieren, wie hoch die Margen im IT-Channel wirklich sind.

Die deutsche Distribution und die Cloud: Jetzt scheint es wirklich loszugehen. Im November startete Also mit "Choice" einen Cloud-Marktplatz, zumindest im Testbetrieb (Foto: Also-Chef Reiner Schwitzki). Und auch Ingram-Europachef Gerhard Schulz kündigte einen Cloud-Marktplatz an. Da dürfte ein entsprechendes Announcement von Tech Data im nächsten Jahr nicht lange auf sich warten lassen...

Bild 11 von 13

Die deutsche Distribution und die Cloud: Jetzt scheint es wirklich loszugehen. Im November startete Also mit "Choice" einen Cloud-Marktplatz, zumindest im Testbetrieb (Foto: Also-Chef Reiner Schwitzki). Und auch Ingram-Europachef Gerhard Schulz kündigte einen Cloud-Marktplatz an. Da dürfte ein entsprechendes Announcement von Tech Data im nächsten Jahr nicht lange auf sich warten lassen...

Positiv: Es gab in der Distribution weniger Insolvenzen als im Vorjahr. Und der PC-Markt erlebte ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback. Die Nachrichten des Jahres sehen Sie in unserer Bildergalerie. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Chipwerte gefragt

Anzeichen der Entspannung im US-chinesischen Handelsstreit haben in Deutschland am Montag Aktien einiger Branchen Rückenwind beschwert.

Mediamarkt/Saturn steigert Umsatz und verdient mehr

Der Handelskonzern Ceconomy legt beim Umsatz zu und übertrifft die eigenen Erwartungen. Was hinter dem Wachstum steckt.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.