11.7 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Bericht: HP spaltet PC- und Drucker-Geschäft ab

HP will sich Medienberichten zufolge in zwei Unternehmen aufspalten. Das Drucker- und PC-Geschäft wird mit neuer Führung unabhängig vom Enterprise-Geschäft betrieben.

Überlegungen, den Drucker- und PC-Bereich (PSG) abzuspalten, sind bei HP nicht neu. Zuletzt hatte dies der ehemalige CEO Leo Apotheker gefordert. Darüber hinaus gab es vor wenigen Tagen Gerüchte über eine mögliche Fusion von HP und EMC. Die Abspaltung der PSG war in diesem Szenario eine Voraussetzung. Offenbar will HP diesen radikalen Schritt nun wirklich vollziehen. So soll es künftig zwei Firmen geben: Das eine Unternehmen konzentriert sich auf das Hardware-Geschäft mit Druckern und PCs, das andere Unternehmen auf das Enterprise-Geschäft rund um Software und Services, berichtet das Wall Street Journal. Beide Bereiche stehen für einen Umsatz von jeweils rund 56 Milliarden Dollar. Der Konzern werde diesen Schritt am heutigen Montag ankündigen.

Firmenchefin Meg Whitman werde als CEO das Enterprise Computing Business verantworten. HP-Managerin Patricia Russo wird zum Chairman für diesen Geschäftsbereich ernannt. Der bisherige Executive Vice President Dion Weisler wird CEO für das PC- und Druckergeschäft. Whitman übernimmt zusätzlich den Chairman-Posten für dieses Segment. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.

Broadcom hält Tech-Anleger bei Laune

Mehr Geschäftsoptimismus hat am Donnerstag den KI-getriebenen Rekordlauf der Aktien des Halbleiterkonzerns Broadcom weiter angefacht. Microsoft konnte sich den Platz an der Sonne zurückholen.

Aktiensplit bei Nvidia vollzogen

Nach dem eindrucksvollen Kurssprung der vergangenen Monate werden am Montag die Nvidia-Aktien erstmals inklusive des Effekts des angekündigten Aktiensplits gehandelt.
ANZEIGE
ALSO