Meistgelesen auf ChannelObserverDiese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (29.09 bis 05.10) am häufigsten gelesen:
1. Apple und IBM: Erste Projekte laufen an: Die Kooperation von IBM und Apple bringt erste Ergebnisse hervor. In Deutschland starten im vierten Quartal entsprechende gemeinsame Projekte.
2. Cancom stellt neue Version der Private Cloud vor: Systemhaus Cancom stellt das neue Release seiner Private Cloud-Plattform vor. Die IT-Betriebskosten könnten deutlich reduziert werden.
3. Microsoft kündigt Windows 10 an: Microsoft stellt Windows 10 vor. Es soll das umfangreichste Betriebssystem aller Zeiten sein. Unter anderem ist das Startmenü wieder dabei.
4. Tech Data stellt die Zukunftsthemen für den Handel vor: Tech Data stellte auf seinem dritten Kongress Big Data, Mobility, Cloud Computing und Industrie 4.0 in den Mittelpunkt. Wer diese Trends nicht mitgehe, werde aus dem Markt ausscheiden, so das Fazit.
5. Distribution steigert PC-Abverkäufe erneut: Kein Einbruch im dritten Quartal: Die deutschen Distributoren konnten den PC-Absatz erneut zweistellig steigern. Überraschenderweise legte der B2C-Markt deutlich zu.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.