12.8 C
Flensburg
Dienstag, Oktober 21, 2025

Apple will mit Kopfhörern sein Geschäft ausbauen

Apple steigt nach jahrelangen Spekulationen ins boomende Kopfhörer-Geschäft ein. Die neuen großen Over-Ear-Kopfhörer tragen den Namen AirPods Max.

Apple steigt nach jahrelangen Spekulationen ins boomende Kopfhörer-Geschäft ein. Der iPhone-Konzern will dabei an den Erfolg seiner Airpods-Ohrstöpsel anknüpfen. Die neuen großen Over-Ear-Kopfhörer tragen den Namen AirPods Max, wie Apple am Dienstag bekannt gab. Sie werden mit Modellen von Hifi-Spezialisten wie Bose, Bang & Olufsen, B&W oder Shure konkurrieren. Apple gibt sich dabei selbstbewusst beim Preis: Die Kopfhörer werden in Deutschland für 597,25 Euro verkauft, deutlich teurer als die meisten Geräte der Wettbewerber.

Neben Standardfunktionen wie Geräuschunterdrückung setzt Apple auf seine Erfahrung bei der digitalen Sound-Bearbeitung in bisherigen AirPods und HomePod-Lautsprechern sowie ein nahtloses Zusammenspiel mit anderer Technik des Konzerns. Die AirPods sind für Apple zu einem lukrativen Geschäft geworden und halfen, eine zwischenzeitliche Delle bei iPhone-Verkäufen auszugleichen und Kunden zu binden. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mega-Deal perfekt: Apple überträgt künftig Formel 1 in USA

Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.

Das sind die Top-Partner von Pure Storage

Pure Storage hat auf seinem Kunden- und Partnerevent seine Partner des Jahres in der Region Deutschland und Österreich ausgezeichnet.

Arrow integriert Cybersecurity-Lösungen von Check Point

Arrow hat mehrere Lösungen von Check Point in seine Cloud-Plattform integriert.