Die Abwicklung wird nicht von Amazon selbst, sondern von einem Drittanbieter übernommen. Die Preise, die Amazon für die Produkte anbietet, scheinen allerdings relativ niedrig zu sein. So zahlt der Konzern für ein iPhone 4s mit 16GB beispielsweise höchstens 156,80 Euro. Zum Vergleich: Bei eBay liegen die Preise für dieses gebrauchte Smartphone bei durchschnittlich 299 Euro.
Amazon kauft gebrauchte ITK-Produkte an
Amazon Deutschland erweitert sein Trade-In-Programm und kauft jetzt auch gebrauchte Handys, Smartphones und Tablets an. Doch die Preise, die der Etailer zahlt, scheinen niedrig zu sein.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments