-0.2 C
Flensburg
Mittwoch, Januar 22, 2025

Yoints lockt die Kunden zum stationären Handel

Die Hamburger Firma Yoints startet mit einem neu entwickelten System, um mehr Kunden in die stationären Filialen zu locken. Über eine App sollen die Besucher gesteuert werden.

Das Prinzip ist einfach: Der potenzielle Kunde lädt sich die kostenlose Yoints-App für Android oder iOS herunter. Die App zeigt ihm an, welche stationären Geschäfte er in seiner Umgebung besuchen kann, um sein Punktekonto zu erhöhen. Betritt er das Geschäft eines Händlers, der sich am Yoints-Netzwerk beteiligt, erhöht sich automatisch sein Punktestand. Das Guthaben kann er später gegen Prämien oder Gutscheine einlösen. „Die Kaufwahrscheinlichkeit ist offline höher als online. Somit spricht nichts dagegen, dass der Händler über uns nicht nur den Traffic in seinem Geschäft erhöht, sondern auch den Umsatz steigert“, betont Sarik Weber, zuständig für das operative Geschäft bei Yoints, im Gespräch mit ChannelObserver. Die Firma ist mit ersten Partnern im Großraum Hamburg gestartet. im vierten Quartal soll der bundesweite Roll-out erfolgen, zunächst in den zehn größten deutschen Städten. „Die Frage ist ja, wie sich beispielsweise ein IT-Händler auf dem Smartphone platzieren kann. Eine einzelne App geht unter, über uns werden künftig deutlich mehr potenzielle Kunden angesprochen“, so Weber weiter. Für den Handel entstehen einmalige Kosten für die Installation des Systems in der Filiale, die Punkte für seine Kunden kauft er direkt von Yoints. Möglich sei es auch, für bestimmte Zeiten, in denen das Geschäft schlecht besucht ist, die Punktezahl zu erhöhen. Dadurch sei eine gezielte Steuerung der Besucherströme möglich.

Das Yoints-System setzt auf die neue Beacon-Technologie. Beacons sollen künftig die Art und Weise, wie Firmen und Kunden miteinander agieren, radikal verändern. Die Technologie basiert auf Bluetooth und stellt eine Alternative zu NFC dar. Die Mini-Sender werden mit Batterien betrieben und verbrauchen kaum Strom. Apps reagieren, wenn man eine von dem entsprechenden Beacon besetzte Region betritt oder verlässt, beispielsweise, indem eine Push-Mitteilung verschickt wird. Yoints wurde vor drei Jahren gegründet. Nach einer Entwicklungszeit von zwei Jahren erfolgt jetzt die Vermarktung der Lösung.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

EU-Kommission fordert interne Dokumente von Musks X

Die EU-Kommission treibt das Verfahren gegen Elon Musks Plattform X voran und verlangt Zugang zu internen Dokumenten über Algorithmen.

Allianz-Barometer: Cyberattacke größte Gefahr für Firmen

Die Welt ist unruhig geworden. Dementsprechend wachsen auch in den Unternehmen die Sorgen vor drohenden Risiken aller Art.

Tech-Bosse neben Regierungskandidaten bei Trump-Vereidigung

Joe Biden warnte als US-Präsident zuletzt vor einer Oligarchie in Amerika. Bei Donald Trumps Amtseinführung bekamen milliardenschwere Tech-Konzernchefs prominente Positionen.
ANZEIGE