In Stuttgart führt die Telefongesellschaft zahlreiche Neuerungen ein, die dem Kunden ein besonderes Einkaufserlebnis bescheren sollen: So können Kunden beispielsweise das gesamte Portfolio an Smartphones und Tablets ausprobieren. Eine Service-Station bietet zudem Hilfe bei technischen Problemen. In interaktiven Präsentationen werden Produkte wie Entertain oder TelekomCloud vorgestellt. Eine Zubehörwand ermöglicht das Ausprobieren von Schutzhüllen, Adaptern, Lautsprechern und Kopfhörern. Die Kunden werden im Store von einem Welcome Manager in Empfang genommen, der sie zum passenden Berater begleitet. Online können Termine für Beratung oder technischen Service vereinbart werden. Dort kann man sich auch für Einzel-Schulungen anmelden.
Derzeit versuchen viele Retailer, dem Kunden zusätzlich zum reinen Produktverkauf neue Einkaufserlebnisse zu bieten. So stattete Media Markt seinen neuen Markt in Ingolstadt mit zahlreichen Neuerungen aus. Und auch Cyberport setzt bei seinem neuen Store in München auf ein Multimediales-Kundenerlebnis. Eine ähnliche Strategie verfolgt jetzt auch die Telekom mit ihrem dritten Flagship-Store.