Insgesamt fiel der Umsatz des Metro-Konzerns mit seinen Großmärkten, Media/Saturn, Kaufhof und den Real-Supermärkten im ersten Quartal um 3,3 Prozent auf 18,7 Milliarden Euro. Eine Ursache für die Entwicklung sei das mäßige Jahresendgeschäft gewesen. „Wir sind in einem weiterhin herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld insgesamt solide in das neue Geschäftsjahr gestartet, wobei ein verhaltenes Weihnachtsgeschäft am Ende eine bessere Entwicklung verhindert hat. Dennoch liegen wir sowohl bei der flächenbereinigten Umsatzentwicklung als auch beim währungs- und portfoliobereinigten Umsatzwachstum im Rahmen unserer Prognose“, so Olaf Koch, Vorstandsvorsitzender der Metro AG.
Schwaches Weihnachtsgeschäft belastet Media Markt
Im ersten Quartal stagnierte der Umsatz von Media Markt/Saturn. Ein schwaches Weihnachtsgeschäft habe ein besseres Ergebnis des Metro-Konzerns verhindert.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments