Das Qualitätszeichen Generationenfreundliches Einkaufen hatte der HDE gemeinsam mit Bundesfamilienministerin Kristina Schröder und weiteren Partnern, wie Verbraucherzentralen und Seniorenvertretungen ins Leben gerufen. Das HDE-Siegel ist das erste bundesweit einheitliche Zeichen, das allen Kunden von Flensburg bis Freiburg und von Aachen bis Zwickau signalisieren soll, wo sie sich auf einen „bequemen Einkauf“ freuen dürfen. Dabei setzt der HDE bewusst nicht ausschließlich auf Senioren, sondern auf die gesamte Gesellschaft. „Das Siegel ist für alle Händler eine Chance, den Kunden zu zeigen, dass bei Ihnen besonderer Wert auf Einkaufskomfort und Kundenorientierung gelegt wird“, so Malcher.
Weitere Informationen zum Zertifikat, den Prüfkriterien und dem Verfahren auch unter www.generationenfreundliches-einkaufen.de.