10.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Freenet baut Gravis um

Mobilfunk-Anbieter Freenet baut die übernommenen Gravis-Filialen um. Künftig gibt es neben Apple weitere IT- und UE-Hersteller im Sortiment. Den Anfang macht Sony.

Ein halbes Jahr nach dem Kauf des Apple-Händlers Gravis baut Freenet die Filialen um. Gravis soll künftig auch die Geräte anderer UE- und IT-Hersteller anbieten, die sich mit den Apple-Produkten zu einer „Infotainmelt-Welt“ verbinden lassen, berichtet das Handelsblatt. Den Anfang mache Sony, andere Hersteller sollen schon bald folgen. „Unser Ziel ist es, dass Kunden in drei Jahren in den Gravis-Läden alle großen relevanten Eco-Systeme finden“, zitiert die Publikation Freenet-Chef Christoph Vilanek.

Auf eine größere Anbieter-Vielfalt setzt Freenet auch in seinen 550 eigenen Mobilcom-Debitel-Shops. Hier werden bereits Strom- und Kabelverträge und Smart-Home-Angebote vermarktet. In den neuen Segmenten will Freenet pro Jahr zweistellig wachsen. Im vergangenen Jahr erzielte Freenet einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.