7.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Deutscher PC-Markt auf Talfahrt

Der deutsche PC-Markt ging im zweiten Quartal um 18,7 Prozent zurück. Eine Ursache dafür ist laut IDC die Zurückhaltung im Retail. Auf EMEA-Ebene bricht Acer drastisch ein.

Nach den Zahlen für den weltweiten PC-Markt legen die Marktforscher von IDC jetzt auch die Zahlen für EMEA und Deutschland vor. Im zweiten Quartal verkauften die PC-Hersteller im Vergleich zum Vorjahreszeitraum 22,2 Prozent weniger Rechner. Der Absatz von Notebooks ging um 26 Prozent, der von Desktops um 14,6 Prozent zurück. HP führt den Markt in EMEA noch an, musste aber deutlich Federn lassen (-23,2 Prozent). Lenovo holt kräftig auf und konnte als einziger der großen Hersteller zulegen (+19 Prozent). Acer liegt noch auf dem dritten Platz, musste aber einen Einbruch bei den abverkauften Geräten von 42,2 Prozent verbuchen. Dell und Asus folgen auf den weiteren Plätzen.

In Deutschland betrug das Minus im zweiten Quartal 18,7 Prozent. Die Marktforscher machen neben der schwachen Consumer-Nachfrage die Kaufzurückhaltung im Retail hier zu Lande dafür verantwortlich. Am stärksten brach der Markt in Spanien ein (-43,7 Prozent). „Die Monate April und Mai waren wie erwartet schwach. Hersteller, Distributoren und Retailer konzentrieren sich darauf, ihre Lagerbestände abzubauen“, so IDC-Analystin Chrystelle Labesque. 

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.

Aktien: Telefonica setzen Talfahrt fort

Die Telefonica-Aktie ist nach dem 13-prozentigen Kurssturz am Vortag zur Wochenmitte weiter abgesackt.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.