Der US-Retailer Best Buy startet am Black Friday den Verkauf der aktuellen iPads zu stark reduzierten Preisen. Auch deutsche Etailer kündigen iPads zum Sonderpreis an.
Der sogenannte Black Friday ist in den USA der erste Freitag nach Thanksgiving und der traditionelle Startschuss in die heiße Weihnachtseinkaufs-Saison. An diesem Tag locken viele Anbieter mit günstigen Schnäppchen-Angeboten und liefern sich wahre Rabattschlachten. In den vergangenen Jahren ist der Black Friday immer mehr nach Europa übergeschwappt. Die Sonderaktionen starten häufig bereits am Donnerstag, den 27. November und damit einen Tag vor Black Friday. Während viele US-Retailer und -Etailer vor allem die älteren iPad-Modelle zu reduzierten Preisen verkaufen, gibt es bei Best Buy die aktuellen Modelle zum Discount-Preis. So vermarktet der Händler das aktuelle iPad Air 2 in sämtlichen Produktvarianten mit einem Rabatt von 100 Dollar. Einen Nachlass von immerhin 75 Dollar gibt es auf das aktuelle iPad Mini. Somit kostet das 16GB-Produkt nur 324,99 Dollar. Der Verkauf läuft online bereits den ganzen Thanksgiving-Tag über, was für die zunehmende Bedeutung des Multichannel an diesem Tag spricht. Darüber hinaus vertreibt Best Buy ein 55 Zoll UHD-TV von Samsung für 899,99 und die Beats by Dre Solo-Kopfhörer für 80 Dollar.
Auch deutsche Etailer haben für Black Friday Rabatte auf Apple-Produkte angekündigt. Der münsterländische Apple-Spezialversender Arktis will an diesem Tag über 300 Apple-Produkte günstig anbieten, teilweise mit Rabatten von bis zu 70 Prozent, so die Firma in einer Mitteilung. Der Schwerpunkt liege an diesem Tag zwar auf Macintosh-, iPhone- und iPad-Zubehör, trotzdem würden im Laufe des Tages auch immer wieder Original-Geräte wie iPads, iMacs oder MacBooks günstig vermarket.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.