„Ob Privatpersonen oder Geschäftsleute – viele der Nutzer, die durch den Kauf von aufbereiteten Gebrauchtrechnern einen Preisvorteil erzielen wollen, sparen auch gerne bei den Softwarelizenzen Kosten ein“, betont Bleicher. bb-net kauft bei Firmen, Behörden und Leasinggesellschaften Großchargen gebrauchter Business-IT-Geräte von Herstellern wie beispielsweise Dell, Fujitsu, HP und Lenovo an. Am Firmensitz in Schweinfurt werden die Geräte für den Wiederverkauf aufbereitet. Monatlich über 4.000 PCs, Notebooks, Tablets und Displays bringt bb-net so in den Warenkreislauf zurück. Kunden können im Vergleich zu Neuware von einem bis zu 70 Prozent günstigeren Anschaffungspreis ausgehen. Die Käufer haben wie bei einem Neugerät Gewährleistung und können sich bei Problemen an ihren Händler wenden.
bb-net setzt auf lizenzfreie Office-Software
Der Used-IT-Spezialist bb-net setzt bei seiner runderneuerten Hardware auch auf ein lizenzfreies Office-Paket. Die Software wurde bereits auf 100.000 Systemen installiert.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments