5.8 C
Flensburg
Freitag, Januar 24, 2025

Apple: Millionen-Gehalt für Retail-Chefin

Angela Ahrendts, bei Apple für das Store- und Online-Geschäft verantwortlich, verdiente in 2014 ein hohes zweistelliges Millionen-Gehalt.

Angela Ahrendts, zuvor CEO vom Modelabel Burberry, wurde Ende 2013 VP Retail und Online Store und berichtet seitdem direkt an CEO Tim Cook. Die Top-Managerin, die das Store- und Online-Geschäft verantwortet, kann sich über ein hohes Einkommen freuen. Ahrendts erhielt 2014 mehr als 73 Millionen Dollar. Der Großteil, rund 70 Millionen US-Dollar, entfiel auf einen Antrittsbonus in Form von Aktien, mit dem der Hersteller die Managerin nach Cupertino lockte, wie aus Unterlagen für die Hauptversammlung des Konzerns hervorgeht. Ihr reguläres Jahresgehalt liegt bei einer Million Dollar.

Ahrendts war als CEO von Burberry die bestverdienende Unternehmenschefin Großbritanniens. Ihr Jahresgehalt 2013 betrug umgerechnet rund 20 Millionen Euro. Zum Vergleich: Apple-CEO Tim Cook verdoppelte sein Einkommen gegenüber 2013 von 4,2 auf 9,2 Millionen Dollar.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Also hält Umsatz auf Vorjahresniveau

Also konnte seinen Umsatz im Jahr 2024 laut vorläufigen Zahlen auf Vorjahresniveau halten. Der Konzern kündigt weitere Akquisitionen im laufenden Jahr an.

ServiceNow erweitert globales Partnerprogramm

ServiceNow vervierfacht seine Investitionen in Anreize und Spezialisierungen, um Partner am starken Wachstum der KI-Lösungen teilhaben zu lassen.

Tech-Bosse neben Regierungskandidaten bei Trump-Vereidigung

Joe Biden warnte als US-Präsident zuletzt vor einer Oligarchie in Amerika. Bei Donald Trumps Amtseinführung bekamen milliardenschwere Tech-Konzernchefs prominente Positionen.
ANZEIGE