Xing übernimmt sämtliche Aktien an der Intelligence Competence Center AG mit Sitz in Aschaffenburg. Das Unternehmen betreibt unter anderem die Webseite jobbörse.com, der mit über 2,5 Millionen Stellenanzeigen größten Jobsuchmaschine im deutschsprachigen Raum. Darüber hinaus sichert sich Xing die Suchtechnologie von Jobbörse, die heute rund 15 Millionen Domains und darunter mehr als 1,5 Millionen Unternehmensseiten durchsucht. Der Kaufpreis liegt bei rund 6,3 Millionen Euro. In Abhängigkeit von der Erreichung operativer Ziele in den Jahren 2015 und 2016 kann der Intelligence-Gründer bis Februar 2017 weitere Kaufpreis-Zahlungen in Höhe von bis zu 2,4 Millionen Euro erhalten. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 13 Mitarbeiter, die nach der Verschmelzung bei Xing weiterbeschäftigt werden sollen.
Im September vergangenen Jahres hatte Xing erstmals einen Stellenmarkt gelauncht. „Wir können unseren Nutzern künftig ein deutlich höheres Volumen und eine noch größere Vielfalt an Stellenanzeigen anbieten. Damit erhöhen sich die Chancen und Möglichkeiten für unsere Mitglieder, den Job zu finden, der zu ihrem Leben passt“, betont Thomas Vollmoeller, CEO der Xing AG.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.