Systemhaus Bechtle hat seinen Schweizer Drucker-Spezialisten Coma Services an den Konkurrenten Polysys, der zum Logistiker und Transportunternehmen Planzer gehört, verkauft, . Coma beschäftigt Ende 2014 insgesamt 34 Mitarbeiter. Alle würden von Polysys übernommen werden. Coma behält allerdings den bisherigen Standort nicht, sondern wird an den Hauptsitz von Polysys nach Bachenbühlach verlegt. Coma ist auf Wartungs- und Reparaturservices an Druckern und Multifunktionsgeräten (MFP) spezialisiert und erbringt Druckerdienstleistungen für Oki, HP und Lexmark. Früher war die Firma auch Distributor für Lexmark, hat dieses Geschäftsfeld aber vor eineinhalb Jahren an Broadliner Also abgegeben.
Bechtle will in der Schweiz mit „umfassenden Massnahmen“ eigentlich die Schlagzahl erhöhen. Die entsprechende Wachstumsoffensive nennt sich „Schweiz 2020“ und besteht unter anderem aus einer Erweiterung des Portfolios und dem Aufbau von Competence Centern. Ziel sei es auch, die Vernetzung zwischen den Bechtle IT-Systemhäusern, dem Software-Lizenzspezialisten Comsoft sowie den IT-Handelsunternehmen ARP und Bechtle direct weiter zu verbessern, teilte der Konzern im September 2014 mit.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.