15 C
Flensburg
Freitag, Juni 21, 2024

Zehn IT-Gadgets zum Muttertag

Am 14.05 ist Muttertag. Doch es müssen nicht immer Blumen sein. Wir zeigen zehn IT-Gadgets, die bestimmt auch Mutter Freude machen.

Am zweiten Sonntag im Mai wird in vielen Ländern der Erde der Muttertag gefeiert. Am 14. Mai gehören Blumen zweifelsohne dazu. So werden sich auch in diesem Jahr unzählige Mamas rund um die Welt über einen frischen Blumenstrauß zu diesem schönen Anlass freuen. Doch warum nicht lieber das Geld gleich in der IT-Branche lassen? Es gibt auch für den Muttertag passende IT-Gadgets. Freude bereitet man beispielsweise mit einer Powerbank mit integriertem Spiegel oder einer Handtasche mit integriertem Akku zum Aufladen der mobilen Devices.

Pearl Powerbank mit Spiegel: Das Produkt kombiniert eine Powerbank, mit der das Smartphone zweimal aufgeladen werden kann, mit einem Schminkspiegel. Das Produkt passt in jede normale Handtasche.

Bild 1 von 10

Pearl Powerbank mit Spiegel: Das Produkt kombiniert eine Powerbank, mit der das Smartphone zweimal aufgeladen werden kann, mit einem Schminkspiegel. Das Produkt passt in jede normale Handtasche.

Geschmack und Stil sind von Land zu Land, von Mensch zu Mensch und genauso von Jahr zu Jahr unterschiedlich. Womit liegt man also richtig? In unserer Bildergalerie zeigen wir zehn IT-Gadgets, mit denen man zum Muttertag eigentlich nichts falsch machen kann.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

US-Regierung verbietet Kaspersky-Software

Kaspersky hatte einst international einen guten Ruf beim Virenschutz. Doch die Sorge, das Programm könnte ein Einfallstor für russische Geheimdienste sein, führt nun zum Aus in den USA.

Kartellamt: Onlinehändler halten sich nicht immer an Verbraucherrecht

Beim Online-Shopping läuft oft eine Bonitätsprüfung ab. Eine Untersuchung des Bundeskartellamts zeigt, ob es dabei für Kundinnen und Kunden transparent genug zugeht.

OpenAI-Rivale Anthropic prescht mit leistungsstarkem KI-Modell vor

Tech-Riesen und Start-ups wetteifern darum, leistungsstärkere KI-Assistenten zu entwickeln. Die Firma Anthropic glaubt, mit einer neuen Software, die Führung übernommen zu haben.
ANZEIGE
ALSO