11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Shuttle: Mini-PC für neue Skylake-Prozessoren

Die aktuellen Skylake-Prozessoren von Intel halten Einzug in einen neuen Mini-PC von Shuttle. Das Cube-Format sei jetzt aktueller denn je.

Der Mini-PC im klassischen Cube-Format sei jetzt, 14 Jahre nach seiner Markteinführung, aktueller denn je, ist Shuttle überzeugt. Mit dem «XPC cube SH170R6» hält jetzt die sechste Generation der Intel Core Prozessoren, hergestellt im 14-nm-Verfahren, Einzug in die aus Aluminium gefertigten Barebones. «Seit dem ersten XPC im Jahr 2001 werden zeitnah mit dem Start einer neuen Intel Mikroarchitektur auch immer Mini-PCs von Shuttle ausgeliefert», so Tom Seiffert, Marketing-Leiter bei Shuttle. «Auch bei Skylake machen wir hier keine Ausnahme. Käufer eines Modells mit Intel H170 Chipsatz profitieren von einer spürbar gestiegenen Leistung, unter anderem durch die Einführung von DDR4-Speicher.»

Das SH170R6 verfügt über vier Steckplätze für DDR4-Speichermodule und unterstützt erstmals bis zu insgesamt 64 GB RAM (4x 16 GB). Dies sei deal für ressourcenhungrige Anwendungen, beispielsweise im wissenschaftlichen, kreativen und produktiven Umfeld. Und auch die Prozessorunterstützung des neuen Modells sei sehr ausgeprägt. Nahezu beliebige Intel Celeron, Pentium, Core i3, Core i5 und Core i7-CPUs der 6000er-Reihe mit LGA1151-Sockel bis 95 Watt TDP könnten einsetzt werden. Innerhalb des Gehäuses birgt der neue Mini-PC Platz für mindestens drei Laufwerke und bringt dafür vier SATA 6 Gbit/s-Anschlüsse mit. Weiter verfügt das SH170R6 über 1x PCI-Express-x16-3.0 und 1x PCI-Express-x4-3.0. Von außen betrachtet fallen acht blaue USB 3.0-Anschlüsse ins Auge. Dazu gesellen sich 8-Kanal-Audio, zwei weitere USB Ports, von denen einer über eine Ladefunktion für Mobilgeräte verfügt, eSATA und Intel Gigabit Ethernet. Zum Anschluss von Bildschirmen stehen 2x DisplayPort und 1x HDMI bereit. Die unverbindliche Preisempfehlung von Shuttle für das Barebone liegt bei 307 Euro.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Alphabet steigert Gewinn um ein Drittel

Die EU-Kommission verhängte eine Strafe von fast drei Milliarden Euro gegen Google. Der Internet-Konzern verdaute die Belastung problemlos.

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.