Microsoft tauft seine UC-Lösung Lync in „Skype for Business“ um. Ein folgerichtiger Schritt, da der „Skype“-Brand wesentlich bekannter als der Name „Lync“ ist. Die Veröffentlichung von Skype for Business erfolge in der ersten Jahreshälfte 2015, so der Hersteller in einer Mitteilung. Die neue Lösung soll um Sicherheits- und Compliance-Features, sowie um die sichere Einbindung in Unternehmensnetze erweitert werden. Zum Release bekommt das Produkt zudem eine neue Benutzeroberfläche, die die Skype-Icons für Telefon- und Videoanrufe auch in der Business-App zur Verfügung stellt. Außerdem lässt sich Skype for Business während der Kommunikation in den Hintergrund legen, damit die Nutzer parallel andere Dinge erledigen können. Künftig sei es möglich, jedes beliebige Gerät in die private oder geschäftliche Kommunikation einzubinden.
„Mit Skype for Business bringen wir uns mit anderen Menschen zusammen, ganz egal, wo wir uns befinden“, betont Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.