10 C
Flensburg
Freitag, März 24, 2023

Microsoft: Aus Lync wird Skype for Business

Microsoft trennt sich vom Lync-Brand und nennt seine Unified-Communications-Lösung für Unternehmen jetzt „Skype for Business“.

Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland
Microsoft tauft seine UC-Lösung Lync in „Skype for Business“ um. Ein folgerichtiger Schritt, da der „Skype“-Brand wesentlich bekannter als der Name „Lync“ ist. Die Veröffentlichung von Skype for Business erfolge in der ersten Jahreshälfte 2015, so der Hersteller in einer Mitteilung. Die neue Lösung soll um Sicherheits- und Compliance-Features, sowie um die sichere Einbindung in Unternehmensnetze erweitert werden. Zum Release bekommt das Produkt zudem eine neue Benutzeroberfläche, die die Skype-Icons für Telefon- und Videoanrufe auch in der Business-App zur Verfügung stellt. Außerdem lässt sich Skype for Business während der Kommunikation in den Hintergrund legen, damit die Nutzer parallel andere Dinge erledigen können. Künftig sei es möglich, jedes beliebige Gerät in die private oder geschäftliche Kommunikation einzubinden.

„Mit Skype for Business bringen wir uns mit anderen Menschen zusammen, ganz egal, wo wir uns befinden“, betont Thorsten Hübschen, verantwortlich für das Office Geschäft bei Microsoft Deutschland. 

Verwandte Artikel

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Share and Like

1,529FollowerFolgen

Neueste Artikel

Netgo steigert Umsatz

Der deutsche IT-Dienstleister Netgo befindet sich weiter auf Wachstumskurs. CEO Oliver Mauss will in die Top 10 der IT-Dienstleister in Deutschland aufsteigen.