12.8 C
Flensburg
Dienstag, November 4, 2025

Labs Network unterstützt auf dem Weg zu Industrie 4.0

Sechs Firmen, darunter Hewlett Packard Enterprise, gründen gemeinsam mit drei Verbänden das Labs Networks. Der Mittelstand soll bei Industrie 4.0-Anwendungen unterstützt werden.

Die Unternehmen Siemens, SAP, Hewlett Packard Enterprise (HPE), Giesecke & Devrient, Deutsche Telekom und FESTO gründen zusammen mit den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI zum IT-Gipfel das Labs Network Industrie 4.0 und vernetzen damit Industrie-4.0-Testumgebungen in Deutschland. Ziel sei es, die Implementierung von Industrie 4.0-Technologien für den deutschen Mittelstand zu intensivieren und die dazu notwendige Struktur der Praxistests durch einen Trägerverein zu initiieren, so der Bitkom in einer Mitteilung. Dies sei ein weiterer Schritt, um die Vorreiterrolle Deutschlands bei diesem Thema zu sichern.

Das Netzwerk sei firmenneutral und ergänze die Plattform Industrie 4.0 um ein wichtiges anwendungsbezogenes Element. Alle weiteren Mitgliedsunternehmen sollen den Gründungsmitgliedern gleichgestellt sein. Sitz des Vereins wird Berlin sein. Er soll noch in diesem Jahr seine Arbeit aufnehmen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Samsung erzielt starken Gewinnanstieg im dritten Quartal

Robuste Chipverkäufe treiben Samsungs Gewinn nach oben. Aufgrund des KI-Booms erwartet das südkoreanische Unternehmen auch weiterhin eine starke Nachfrage.

WEF-Präsident Brende warnt vor KI-Blase

Neue Technologien wie Künstliche Intelligenz und Kryptowährung treiben die globale Wirtschaft an. Das hat Vorteile, sagt der Chef des Weltwirtschaftsforums. Aber er findet auch mahnende Worte.