6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Jede dritte Firma setzt Tablets ein

Tablets haben den Sprung in die Berufswelt geschafft: Jedes dritte Unternehmen in Deutschland setzt mittlerweile die Geräte ein.

Jedes dritte Unternehmen (34 Prozent) in Deutschland setzt mittlerweile Tablets ein. Weitere vier Prozent planen die Einführung der Geräte in den nächsten sechs Monaten, so eine repräsentative Umfrage des Bitkom. Vornehmlich würden die Geräte im Vertrieb eingesetzt, beispielsweise für Präsentationen bei Kunden. Inzwischen seien die Anwendungsgebiete breiter. „Unternehmen nutzen Tablet Computer vermehrt in der Fertigung, etwa um Produktionsprozesse zu überwachen, oder in der Wartung als Ersatz für dicke Handbücher“, so Bitkom-Präsident Dieter Kempf.

In Deutschland werden Unternehmen und Verbraucher dieses Jahr voraussichtlich über 5 Millionen Geräte kaufen. Das erwartet das Marktforschungsinstitut EITO. 2011 waren es erst 2,1 Millionen, 2012 schon 4,4 Millionen. Die Käufer profitieren vom stark gestiegenen Leistungs- und Preiswettbewerb. 2012 haben sie für einen Tablet-Computer im Schnitt 475 Euro ausgeben, 2011 waren es noch 535 Euro.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Also-Partnerevent: «Tolles Konzept, spannende Gespräche»

Mit großem Zuspruch und bester Stimmung feierte Also Deutschland am Mittwoch ihr Business-Event zur Allerheiligenkirmes in Soest.