10.4 C
Flensburg
Donnerstag, Juni 1, 2023

Haier adressiert mit Android-Tablets deutschen Markt

Der chinesische Hersteller Haier stellt auf der CES zwei Android-Tablets und ein Phablet vor. Eines der Modelle soll das „dünnste Tablet der Welt“ sein.

Haier ist hauptsächlich für seine Haushaltsgeräte wie beispielsweise Kühlschränke bekannt. Jetzt unternimmt der Anbieter einen Anlauf, mit Tablets den deutschen Markt zu adressieren. Auf der CES stellt der Hersteller zwei Tablets und ein Phablet vor. Alle Geräte sind mit dem Betriebssystem „Android 4.2“, einem Quad-Core-Prozessor und einem IPS-HD- oder IPS-FHD-Display mit einer Auflösung von bis zu 373 ppi ausgestattet. Das Phablet „HaierPad H6000“ bietet 2G und 3G-Empfang, 2 GB Arbeitsspeicher, Bluetooth und GPS. Zudem können zwei Simkarten zur gleichen Zeit eingelesen und somit zwei Telefonnummern, wie beispielsweise die private und berufliche Nummer, auf einem Gerät vereint werden. Es lässt sich mit der 13-Megapixel-Rückkamera mit Autofokus und LED-Blitz auch als Fotoapparat verwenden. Die 5-Megapixel-Frontkamera ermöglicht Videotelefonie. Alle HD-Filme und aufgenommenen Bilder können im 16 GB großen Flash-Speicher gespeichert werden. Das Phablet ist ab April 2014 zu einem EVK von 349 Euro erhältlich.

Das „HaierPad Mini 781“ ist das nach eigenen Angaben „dünnste Tablet der Welt“. Es kommt auf eine Tiefe von 6,6 mm. Das Gewicht ist mit 290 Gramm relativ gering. Das Gerät verfügt über HD-Auflösung. Mit der 5-Megapixel-Rückkamera mit integriertem Autofokus können wichtige Momente festgehalten werden. Die 2-Megapixel-Frontkamera eignet sich für Videoanrufe. Das Android-Tablet ist in drei Farben ab Februar zu einem EVK von 199 (8 GB) und 229 Euro (16 GB) lieferbar. Das „HaierPad 1043“ mit 10 Zoll und 6,9 mm Dicke ist ab April 2014 zu einem EVK von 329 Euro erhältlich.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Online-Hauptversammlungen: Vorstands-TV oder breitere Plattform?

Während der Pandemie waren Hauptversammlungen mit Tausenden Menschen aus nachvollziehbaren Gründen nicht möglich. Nun ist das Online-Format dauerhaft gesetzlich verankert. Aktionäre fürchten um ihren Einfluss auf das Management.

Rechenzentren in Deutschland wachsen und werden effizienter

In Deutschland werden immer mehr Rechenzentren in Betrieb genommen - mit dem Wachstum in Ländern wie den USA und China kann die Branche aber nicht ganz mithalten.

WatchGuard kürt die Partner des Jahres

In Lissabon fand die jährliche Partnerkonferenz «Apogee» von WatchGuard Technologies statt, die diesmal Partner aus ganz Europa an einem Ort zusammenbrachte.
ANZEIGE

Share and Like

1,529FollowerFolgen