Nexus 4 ist das neue Smartphone, das Google zusammen mit LG entwickelt hat. Es verfügt über einen Quad-Core-Prozessor und ein hochauflösendes Display mit 4,7 Zoll. Mit 8 GB ist es für 299 und mit 16 GB für 349 Euro ab dem 13. November im Google Play Store in Deutschland, den USA, Großbritannien, Australien, Frankreich, Spanien und Kanada erhältlich.
Das Tablet Nexus 7 ist mit 16 GB für 199 Euro oder 32 GB für 249 Euro lieferbar. Mit 32 GB und HSPA+ Mobile kostet es 299 Euro.
Das Samsung-Tablet Nexus 10 ist mit 16 GB Speicher für 399 und mit 32 GB für 499 Euro ebenfalls ab dem 13. November erhältlich.
Alle drei laufen auf Android 4.2, das auch die neueste Version von Google Now und anderen neuen Apps enthält. Die geplante Produktshow von Google musste am Montag wegen des Hurrikans ausfallen, also hat der Konzern seine neuen Geräte in seinem Firmenblog präsentiert. Die Preise, gerade für das Tablet Nexus 10, sind als günstig zu bewerten. Zum Vergleich: Das iPad 3 von Apple kostet mit WLAN 599 Euro und mit UMTS 729 Euro.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.