5.8 C
Flensburg
Sonntag, November 16, 2025

Gartner: Umsatz mit integrierten Systemen wächst zweistellig

Gartner prognostiziert für das Jahr 2018 einen weltweiten Umsatz mit integrierten Systemen von 12,3 Milliarden Dollar. Das HCIS-Segment soll am stärksten zulegen.

Das Beratungsunternehmen Gartner prognostiziert für das Jahr 2018 einen weltweiten Umsatz mit integrierten Systemen von 12,3 Milliarden Dollar, was einer Steigerung von 18,4 Prozent gegenüber dem Umsatz von 10,2 Milliarden Dollar im Jahr 2017 entspricht. Das Segment der hyperkonvergenten integrierten Systeme (HCIS) werde mit 55 Prozent das stärkste Wachstum verzeichnen, während die integrierten Stack-Systeme um 5 Prozent zurückgehen würden. Integrierte Systeme sind Kombinationen aus Server-, Speicher- und Netzwerkinfrastruktur, die mit einer Management-Software verkauft werden, die die Bereitstellung und Verwaltung der kombinierten Einheit erleichtert.

«Die Mehrzahl der integrierten Systeme ersetzt die bestehende Infrastruktur, was sich positiv auf die Kosten, die Agilität und die Konsolidierung von IT- und Effizienzmetriken auswirkt», betont Naveen Mishra, Research Director bei Gartner. «Bei der Umsetzung im Rahmen einer digitalen Geschäftsinitiative müssen IT-Organisationen jedoch prüfen, wie die potenziellen Einsparungen bei den Investitionsausgaben durch mögliche Verschiebungen bei den Betriebsausgaben ausgeglichen werden können.»

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Aktien: Ausblick treibt Cisco an – Rekord aus Dotcom-Zeiten rückt näher

Ein optimistischer Ausblick hat am Donnerstag den Titeln von Cisco in einem schwachen Marktumfeld mit steigenden Kursen ein Eigenleben beschert.

Littlebit eröffnet neues Büro in Köln

Distributor Littlebit Technology eröffnet einen neuen Standort in Köln.

Google investiert 5,5 Milliarden Euro in Deutschland

Google plant das bislang größte Investitionsprogramm für Deutschland: Ein neues Rechenzentrum, erweiterte Standorte und ein Fokus auf klimafreundliche Energie bis 2030.
ANZEIGE
ANZEIGE