6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Die heimlichen Stars der IFA

Auf der IFA zeigten die großen Hersteller ihre neuesten Produkte. Doch kleine Firmen und Start-ups präsentierten auf dem Showstoppers-Event ihre Neuheiten. Wir stellen sie vor.

Am Rande der großen Messen finden die so genannten Showstoppers-Events statt. Hier versammeln sich zahlreiche kleinere Hersteller und Start-ups in einer Messehalle und präsentieren Journalisten und Fachbesuchern ihre Neuheiten auf einen Blick. Dabei herrscht absolute Gleichheit: Alle Tische, auf denen Firmen ihre Produkte präsentieren können, sind gleich groß. Mit höherem Budget lässt sich also kein größerer Auftritt erkaufen.

Mit AppMachine soll Jeder professionelle Apps bauen: ohne Programmier- und Grafikkenntnisse, schnell und kostengünstig. Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit ging das holländische Startup im Juni 2013 auf den Markt.

Bild 1 von 12

Mit AppMachine soll Jeder professionelle Apps bauen: ohne Programmier- und Grafikkenntnisse, schnell und kostengünstig. Nach zweieinhalbjähriger Entwicklungszeit ging das holländische Startup im Juni 2013 auf den Markt.

So ließen sich auch auf der diesjährigen IFA einige neue und interessante Produkte entdecken. Dabei waren auch kleinere Firmen, die vor ihrem Marktstart in Europa oder Deutschland stehen. In unserer Bildergalerie stellen wir einige dieser Firmen mit ihren Produkten vor.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Cancom erreicht höchsten Azure-Partnerstatus

Cancom wurde von Microsoft als Azure Expert Managed Service Provider (MSP) zertifiziert – der höchste Partnerstatus in diesem Umfeld.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.