4.8 C
Flensburg
Montag, Oktober 20, 2025

Deutscher IT-Markt legt zweistellig zu

Der deutsche IT-Markt legte im zweiten Quartal laut einer Gfk-Studie zweistellig zu. Drei Segmente waren für das Wachstum verantwortlich.

Der deutsche Technikmarkt zeigt im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem Vorjahreszeitraum einen Zuwachs von 2,6 Prozent auf knapp 26,5 Milliarden Euro Umsatz. Diese positive Entwicklung wurde insbesondere im zweiten Quartal mit einem Plus von 5 Prozent realisiert, so das Marktforschungsinstitut Gfk. Als stärkster Wachstumstreiber erwies sich dabei der IT-Bereich. Der deutsche IT-Markt erreichte im zweiten Quartal einen Umsatz von knapp 4,6 Milliarden Euro. Das entspricht einem Zuwachs von 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Für das erste Halbjahr ergab sich somit ein Wachstum von 7,9 Prozent und der Gesamtumsatz betrug nahezu 9,3 Milliarden Euro. Diese positive Entwicklung ließ sich zu großen Teilen auf den weiterhin sehr starken PC-Markt zurückführen, so die Gfk weiter. Die wachstumsstärksten Segmente waren Ultra-Mobile- und Ultra-Thin-Geräte sowie Tablets.

Der Umsatz mit Bürogeräten und Verbrauchsmaterialien legte im zweiten Quartal um 3,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf knapp 1,2 Milliarden Euro zu. Damit bestätigte sich die gute Entwicklung zum Jahresanfang und es wurde ein Halbjahreswachstum von 3,1 Prozent auf über 2,4 Milliarden Euro erzielt. Daten- und Videoprojektoren wiesen weiterhin die dynamischste Umsatzentwicklung auf und konnten diese im Rahmen der Fußball-WM in Brasilien noch steigern. Im insgesamt schwachen Druckermarkt konnten bei den Tintenstrahldruckern die Business-Ink-Multifunktionsgeräte den Markt positiv bewegen, während im Segment der Laserdrucker die kompakten Farb-Multifunktionsgeräte gefragt waren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Chip-Riese TSMC profitiert vom KI-Boom und erzielt Rekordgewinn

Der taiwanische Chip-Fertiger TSMC hat im dritten Quartal mehr verdient als erwartet. Angetrieben vom weltweiten KI-Boom wächst der Gewinn um fast 40 Prozent.

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.

Also vermarktet NAS- und Überwachungslösungen von Asustor

Der IT-Distributor Also und der zur Asus-Gruppe gehörende NAS-Hersteller Asustor haben eine paneuropäische Distributionsvereinbarung geschlossen.