9.8 C
Flensburg
Montag, November 10, 2025

Datenwachstum im Mobilfunk weiterhin stark

Das rasante Datenwachstum in den deutschen Mobilfunknetzen hat sich in diesem Jahr fortgesetzt.

Das rasante Datenwachstum in den deutschen Mobilfunknetzen hat sich in diesem Jahr fortgesetzt. Das O2-Netz von Telefónica transportierte in den ersten neun Monaten etwa 2,5 Milliarden Gigabyte und damit 50 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum, wie das Unternehmen in München mitteilte. Den gleichen prozentualen Zuwachs hatte Telefónica bereits 2021 verzeichnet. Die Telekom meldete ebenfalls ein Datenwachstum von 50 Prozent im bisherigen Jahresverlauf, bei Vodafone lag das Plus bei 34 Prozent.

«Mit dem Wegfall der coronabedingten Restriktionen 2022 zieht der Datenhunger bei Verbrauchern und Unternehmen noch einmal deutlich an», sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. «Endverbraucher nutzen etwa zunehmend Streaming-Services, Unternehmen setzen immer mehr auf vernetze Maschinen sowie virtuelle Treffen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.»

Eine Rolle spielt zudem, dass 5G immer mehr genutzt wird. Dieser Funkstandard, dessen Ausbau in Deutschland gut vorankommt, überträgt große Datenmengen viel schneller als sein Vorgänger 4G. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Telekom investiert mehr als eine Milliarde Euro in KI-Fabrik

Bislang ist die Deutsche Telekom vor allem als Anbieter von Telekommunikationsdienstleistungen erfolgreich. Das soll sich nun ändern: Mit KI-Fabriken baut der Bonner Konzern ein zweites Standbein auf.

Apple vor Start von Live-Übersetzungen in der EU

Als Apple Live-Übersetzungen mit dem iPhone vorstellte, blieben Nutzer in der EU zunächst außen vor - unter Verweis auf europäische Digital-Gesetze. Jetzt hat Apple eine Lösung umgesetzt.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.