Der Absatz von Smartwatches und reinen Activity Trackern soll im nächsten Jahr um 129 Prozent steigen, so Canalys. Apple werde mit seiner „Watch“ Haupttreiber des Wachstums sein.
Der Absatz von „Wearable Bands“ soll im nächsten Jahr um 129 Prozent steigen, so das Marktforschungsinstitut Canalys. In 2015 würden insgesamt 43,2 Millionen Stück vermarktet werden. Auf Smartwatches entfalle dabei ein Anteil von 28,2 Millionen Stück und auf reine Activity Tracker 15 Millionen Einheiten. Haupttreiber für das rasante Wachstum sei Apple, so die Analysten weiter. Der Konzern hatte vor zwei Tagen mit der „Apple Watch“ den Einstieg in den Markt für Wearable Computing verkündet. „Apple hat mit der Watch ein neues User-Interface kreiert. Consumer werden das neue Gerät verstärkt nachfragen“, betont Canalys-Analyst Daniel Matte. Die „geschmeidige“ Software, verschiedene Designs und ein vertretbarer Einstiegspreis würden im nächsten Jahr die Nachfrage ankurbeln. „Bis dahin muss Apple allerdings noch an der Akku-Laufzeit feilen“, so Matte weiter.
In diesem Marktsegment würden chinesische Anbieter mit ihren niedrigen Preispunkten künftig eine wichtige Rolle spielen. Android verfüge zwar über ein breites Ecosystem, doch Google müsse seine Wearable-Plattform verbessern, um im Wettbewerb gegen Apple zu bestehen. Langfristig müssten alle Hersteller bei diesen Produkten einen Mehrwert liefern, der über das Einsatzgebiet von Smartphones hinausgeht, ist Canalys überzeugt.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.