8.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 30, 2025

Bahn und Telekom: Versäumnisse bei WLAN-Ausbau

Wenig oder gar kein Netz im Zug - die Bahn und die Deutsche Telekom haben jetzt Versäumnisse beim Ausbau der WLAN-Netze im ICE eingeräumt.

Wenig oder gar kein Netz im Zug – die Bahn und die Deutsche Telekom haben jetzt Versäumnisse beim Ausbau der WLAN-Netze im ICE eingeräumt. «Zu den Hauptverkehrszeiten können wir aktuell trotz vielfacher LTE-Anbindung der Züge nicht immer den Datenhunger der Smartphones komplett stillen. Das führt dann auch mal zu temporären Einschränkungen», sagte Telekom Deutschland-Chef Niek Jan van Damme dem Nachrichtenmagazin «Focus». «Das ist uns natürlich auch aufgefallen, und an diesen technischen Problemen sind wir gerade dran», sagte Bahn Experte Michael Peterson, der verantwortlich für die Produkte in Fernzügen ist. «Die Telekom hat sich dazu verpflichtet, die 5500 ICE-Bahnkilometer mit LTE zügig auszustatten.»

Bahnkunden nutzten Smartphones und Laptops immer häufiger und intensiver in den Zügen, sagte van Damme. Trotz des noch laufenden Ausbaus des schnellen LTE-Netzes entlang der ICE Strecken habe man mit einer solch hohen Nachfrage der Datendienste nicht gerechnet. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

IBM enttäuscht trotz deutlicher Zuwächse im Softwaregeschäft

Beim IT-Unternehmen IBM hat die Softwaresparte im dritten Quartal wie schon im zweiten Jahresviertel trotz deutlicher Zuwächse enttäuscht.

Nvidia steigt mit einer Milliarde Dollar bei Nokia ein

Der finnische Netzwerk-Spezialist Nokia ging zuletzt verstärkt ins Geschäft mit Rechenzentren. Der Einstieg des Chipriesen Nvidia belohnt den Kurs.

Salesforce-Manager Neal wird EMEA-Chef von Ultimo

Ultimo, Anbieter von Software im Bereich Enterprise Asset Management (EAM), hat Philip Neal zum neuen Senior VP für die Regionen EMEA und APAC ernennt.