8.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

Apple stellt neue iPhone-Modelle vor

Apple stellt mit dem iPhone 5s und dem Einstiegsmodell 5c zwei neue iPhones vor. Der Fingerabdruck-Sensor sorgt für Gesprächsstoff. Die neuen Geräte in der Bildergalerie.

Das iPhone 5s bekommt, wie bereits vorhergesagt, mit Gold eine dritte Farbe. Im Inneren soll ein 64-Bit-Chip für doppelte Geschwindigkeit im Vergleich zum A6-Prozessor im iPhone 5 sorgen. Ein Sensor für Fingerabdrücke, der in den Home-Button integriert ist, soll das Eintippen von Passwörtern und Sperrcode verzichtbar machen. Diese Neuerung wurde auf Twitter und Facebook kontrovers diskutiert. Einige Blogger, wie beispielsweise Sascha Lobo, sprachen von „wenig Feingefühl“ wegen der anhaltenden Verunsicherungen der Kunden in puncto NSA-Affäre. Außerdem gibt es ein etwas günstigeres Einstiegsmodell, das „iPhone 5C“. Das Plastik-Smartphone soll in fünf verschiedenen Farben nebst passenden Schutzhüllen erhältlich sein. Fotos und technischen Details sind in unserer Bildergalerie zu sehen:

Das 5C, das in fünf Farben in den Handel kommt, versteht Apple als „ganz neues iPhone“.

Bild 6 von 8

Das 5C, das in fünf Farben in den Handel kommt, versteht Apple als „ganz neues iPhone“.

Wie CEO Tim Cook auf der Präsentation betonte, sollen die beiden neuen Geräte das iPhone 5 komplett ersetzen. Apple will das Vorgängermodell nicht zu einem günstigeren Preis verkaufen, wie es in der Vergangenheit der Fall war. „Wir hatten früher den Preis für das alte iPhone reduziert, wenn wir ein neues Modell eingeführt hatten. Dieses Jahr werden wir mit dieser Tradition brechen. Das iPhone 5 wird nicht durch ein neues Gerät, sondern durch zwei Modelle ersetzt.“ Beide Geräte sind ab dem 20. September in Deutschland erhältlich. Das iPhone 5C gibt es in Blau, Grün, Pink, Gelb und Weiß. Das Modell mit 16 GB Speicher kostet rund 600 Euro. Das iPhone 5S gibt es in Gold, Silber oder Space-Grau mit 16 GB Speicher für rund 700 Euro. Die Variante mit 64 GB ist für rund rund 900 Euro zu haben. Das kostenlose iOS-Upgrade soll am 18. September zum kostenlosen Download bereitstehen.

Abonnieren
Benachrichtigen bei
guest
0 Comments
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Handel muss Rückgabestellen für Elektroschrott einheitlich kennzeichnen

In Deutschlands Haushalten haben sich mehr als 300 Millionen ausgediente Laptops und Handys angesammelt. Darin schlummern wertvolle Rohstoffe. Deshalb soll das Recycling vereinfacht werden.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.