11.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

10 IT-Gadgets für den Sommerurlaub

Die Sommerferien stehen an. Wir stellen zehn IT-Gadgets für Tech-Freaks vor, mit denen die schönste Zeit im Jahr noch schöner werden kann.

IT-Gadgets sind manchmal skurril, häufig aber auch ziemlich nützlich. In den vergangenen Wochen gab es zahlreiche Produkt-Neuvorstellungen, die speziell für den Sommer und den Urlaub konzipiert wurden. Darunter sind unter anderem Solarladegeräte, Smartphone-Schutzhüllen, Navigationsgeräte, GPS-Uhren oder aktuelle In-Ear-Kopfhörer zu finden.

Ob auf der Urlaubs- oder Dienstreise: Technische Geräte, wie Digital Kamera, Digital Camcorder, MP3 Player und Mobiltelefone benötigen ab und an auch mal wieder eine Auffrischung. Eine universale Lösung dafür liefert Braun Photo Technik mit dem Ladegerät „1-FOR-ALL-POWERplus“ mit integriertem LiPoly Akku.

Bild 5 von 10

Ob auf der Urlaubs- oder Dienstreise: Technische Geräte, wie Digital Kamera, Digital Camcorder, MP3 Player und Mobiltelefone benötigen ab und an auch mal wieder eine Auffrischung. Eine universale Lösung dafür liefert Braun Photo Technik mit dem Ladegerät „1-FOR-ALL-POWERplus“ mit integriertem LiPoly Akku.

Doch es muss nicht immer Hardware sein: Eine neu überarbeitete Fitness-App bringt den Tech-Freak noch schnell in die Strandform. Dabei kommt auch der Spaß nicht zu kurz, wenn man von einer Horde ziemlich fieser Untoter verfolgt wird. Die besten IT-Gadgets für Sommer und Urlaub finden Sie in unserer Bildergalerie. 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Eset verstärkt sein Vertriebsteam im Consumer-Bereich

Der europäische IT-Sicherheitshersteller Eset verstärkt ab sofort sein DACH-Vertriebsteam mit Axel Witt als Senior Channel Account Manager.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.

Start-up DeepL startet autonomen KI-Agenten

Der Kölner KI-Übersetzungsspezialist DeepL hat bislang selbst großen Tech-Konzernen erfolgreich die Stirn geboten. Nun fordert das Start-up erneut große Player heraus.