13.8 C
Flensburg
Mittwoch, Oktober 22, 2025

Xiaomi enttäuscht an Hongkongs Börse

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat bei seinem Börsengang in Hongkong enttäuscht.

Der chinesische Smartphone-Hersteller Xiaomi hat bei seinem Börsengang in Hongkong enttäuscht. Die Aktien wurden am Montag unter ihrem Ausgabekurs gehandelt, obwohl sie schon am unteren Ende der von dem Unternehmen angestrebten Preisspanne ausgegeben worden waren. Anfangs fiel der Kurs sogar um fast sechs Prozent, erholte sich aber und notierte am Ende knapp unter dem Ausgabepreis von 17 Hongkong-Dollar. Der Erlös lag mit rund fünf Milliarden US-Dollar deutlich unter den Erwartungen des Unternehmens, das damit rund 50 Milliarden US-Dollar wert ist. Obwohl der Aktienmarkt in Hongkong am Montag insgesamt im Plus lag, sprachen Beobachter von einem schlechten Zeitpunkt für den viertgrößten Smartphone-Hersteller, der auch Fernseher, Laptops, Haushaltsgeräte und andere Elektrogeräte verkauft. Wegen der Eskalation des Handelskonflikts zwischen China und den USA ist die Stimmung an den Märkten schon länger gedrückt. Der Hongkonger Hang Seng Index ist in den vergangenen zwölf Monaten um 13 Prozent gefallen.

Auch hatten gerade andere große chinesische Unternehmen wie der Fahrdienstvermittler Didi Chuxing, Chinas Antwort auf Uber, sowie Ant Financial, der Finanzarm der Alibaba Gruppe und die Musiksparte des Internetkonzerns Tencent ihre Absichten bekundet, an die Börse gehen zu wollen. Xiaomi, das rund 70 Prozent seiner Erlöse im Smartphone-Geschäft macht, sieht sich auch zunehmend starker Konkurrenz durch chinesische Hersteller wie Oppo und Vivo ausgesetzt. (dpa)

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Mega-Deal perfekt: Apple überträgt künftig Formel 1 in USA

Der erwartete Formel-1-Deal ist perfekt: Apple sichert sich die Übertragungsrechte in den USA. Und zahlt dafür eine große Summe.

Europas Gaming-Hardwaremarkt wächst dank neuer Grafikkarten

Der europäische Gaming-Hardwaremarkt verzeichnet 2025 ein deutliches Wachstum, angetrieben von der Einführung neuer Grafikkarten-Generationen.

Dienste von AWS laufen wieder normal

Eine erhebliche Störung bei Amazon Web Services legte zahlreiche bekannte Websites und Apps lahm. Jetzt laufen die Dienste wieder - was war der Grund für den Ausfall?