Laut dem IT-Marktforschungsunternehmen Gartner betrug der weltweite Umsatz mit Security-Software im vergangenen Jahr 19,9 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Gartner fiel das Wachstum geringer als erwartet aus. Die Gründe hierfür seien die Kommodifizierung von wichtigen Teilsegmenten wie beispielsweise Endpoint Security und der Umsatzrückgang bei zwei von fünf Top-Anbietern. Symantec führt den Markt nach Umsätzen nach wie vor an. Die Erlöse des Herstellers gingen allerdings leicht zurück. Der Marktanteil des Security-Spezialisten liegt jetzt bei 18,7 Prozent (-0,3 Prozent). Dahinter folgen McAfee (Marktanteil 8,7 Prozent), IBM (5,7 Prozent), Trend Micro (5,6 Prozent) und EMC (3,8 Prozent).
Trend Micro büsste 5,3 Prozent ein und wurde von IBM überholt. Erstmals seit vielen Jahren sei es mit IBM einem Generalisten mit breitem Portfolio gelungen, sich unter den drei führenden Security-Anbietern zu platzieren, so Gartner-Analyst Ruggero Contu.