10.8 C
Flensburg
Montag, November 3, 2025

Weltweiter Security-Markt legt leicht zu

Der Markt für Security-Software legte im vergangenen Jahr leicht zu. Zwei Anbieter verzeichneten Umsatzrückgänge. Erstmals schafft ein großer IT-Konzern den Sprung in die Top-3.

Laut dem IT-Marktforschungsunternehmen Gartner betrug der weltweite Umsatz mit Security-Software im vergangenen Jahr 19,9 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Wachstum von 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut Gartner fiel das Wachstum geringer als erwartet aus. Die Gründe hierfür seien die Kommodifizierung von wichtigen Teilsegmenten wie beispielsweise Endpoint Security und der Umsatzrückgang bei zwei von fünf Top-Anbietern. Symantec führt den Markt nach Umsätzen nach wie vor an. Die Erlöse des Herstellers gingen allerdings leicht zurück. Der Marktanteil des Security-Spezialisten liegt jetzt bei 18,7 Prozent (-0,3 Prozent). Dahinter folgen McAfee (Marktanteil 8,7 Prozent), IBM (5,7 Prozent), Trend Micro (5,6 Prozent) und EMC (3,8 Prozent).

Trend Micro büsste 5,3 Prozent ein und wurde von IBM überholt. Erstmals seit vielen Jahren sei es mit IBM einem Generalisten mit breitem Portfolio gelungen, sich unter den drei führenden Security-Anbietern zu platzieren, so Gartner-Analyst Ruggero Contu. 

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Microsoft steigert Umsatz und Gewinn erneut kräftig

Microsoft bleibt dank einer weiter hohen Nachfrage nach Produkten rund um Künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-Dienste auf rasantem Wachstumskurs.

TD Synnex verstärkt Managed-Print-Portfolio

TD Synnex schließt mit Vasion (vormals PrinterLogic), einem Anbieter von cloudbasierten Lösungen für Druckmanagement, eine Distributionsvereinbarung.

Chipmangel in der Industrie wächst

In der deutschen Industrie zeichnet sich ein steigender Chipmangel ab.