13.8 C
Flensburg
Mittwoch, November 5, 2025

Vodafone stoppt Abwärtstrend im Mobilfunk

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone hat seinen Kundenschwund im Mobilfunkgeschäft in Deutschland vorerst gestoppt, liegt aber noch weit hinter der Konkurrenz.

Der Telekommunikationsanbieter Vodafone hat seinen Kundenschwund im Mobilfunkgeschäft in Deutschland vorerst gestoppt, liegt aber noch weit hinter der Konkurrenz. Wie aus am Montag publizierten Zahlen hervorgeht, legte die Anzahl der Mobilfunk-Vertragskunden im Frühjahrsquartal um rund 24 000 zu. Im Jahresauftakt-Quartal war es noch ein Minus von 11 000 gewesen. Im Vergleich zu den Wettbewerbern ist das Wachstum aber gering. So hatte Telefónica Deutschland (O2) im Jahresauftakt-Quartal einen Zuwachs von 368 000 erzielt, die Zahl von O2 für den Zeitraum April bis Juni liegt noch nicht vor. Auch die Deutsche Telekom wuchs zuletzt stark.

Vodafone ist unter Druck, mit einem Sparkurs und Investitionen in bessere Netze will die Firma zurück in die Erfolgsspur und verlorene Marktanteile zurückgewinnen. Deutschland ist für den britischen Konzern der wichtigste Markt, 29 Prozent der Gesamtumsätze des global tätigen Konzerns werden hier erzielt. (dpa)

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Exclusive Networks vermarktet FireMon-Plattform in DACH

VAD Exclusive Networks und FireMon, ein Unternehmen im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), haben eine globale Partnerschaft geschlossen, die nun auch in der DACH-Region ausgerollt wird.

Microsoft schließt Milliarden-KI-Deal mit Rechenzentrum-Anbieter Iren

Microsoft baut seine Kapazitäten für Anwendungen rund um Künstliche Intelligenz (KI) durch eine Vereinbarung mit dem australischen Rechenzentrum-Anbieter Iren aus.

Amazon bekommt Rückenwind von Cloud-Sparte

Amazon hat im vergangenen Quartal vor allem wegen eines starken Wachstums in der Cloud-Sparte AWS deutlich mehr Umsatz gemacht.