Unify, die ehemalige Siemens Enterprise Communications, will sich von einem Hardware-Anbieter zu einem Software- und Services-Unternehmen entwickeln. Im Zuge dieser Neupositionierung hat der UC-Spezialist heute auch ein neues Channel-Programm vorgestellt. Das „Unify Partner Program“ belohnt Händler beispielsweise für Expertise und Spezialisierungen. Zudem will das Unternehmen „größere Teile“ seines Angebotes für den Channel zugänglich machen. Das Portfolio an IP-basierten Telefonanlagen umfasst unter anderem „OpenScape Voice“ und „OpenScape 4000“ für Konzerne sowie „OpenScape Business“ für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Lösung sei angepasst worden und unterstützte künftig über 1.000 Nutzer.
Das Programm sei „ein weiterer Schritt hin zu einer noch stärkeren Konzentration auf den Channel“, so Unify in einer Mitteilung. Einige Länder würden nebst einem direkten Vertrieb künftig auch durch den Vertrieb mit Partnern gestärkt. In einigen Ländern werde der Vertrieb gänzlich vom Channel übernommen. Der Anbieter sucht aktiv nach neuen Partnern. Derzeit vermarket Unify seine Lösungen bereits über 3.500 Händler. „Mit dem neuen Partnerprogramm macht es uns Unify einfacher als bisher, uns optimal im Wettbewerb zu positionieren. Mit seiner langen Tradition im Markt ist der Hersteller ein interessanter Lieferant für uns. Das umfangreiche Angebotsspektrum macht Unify für uns zum UC-Anbieter der Wahl“, betont Jürgen Tiedemann, Geschäftsführer bei Comnet.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.