Seither habe man große Fortschritte gemacht und etwa in Hessen 20 Prozentpunkte aufgeholt und in Rheinland-Pfalz 30 Prozentpunkte, hieß es nun von Telefónica. Ein Firmensprecher zeigte sich zuversichtlich, auch diese Vorgaben bis Jahresende einhalten zu können. Anfang 2021 melden alle Unternehmen ihre Fortschritte an die Bundesnetzagentur. Die Behörde überprüft die Angaben dann. Die Deutsche Telekom und Vodafone haben inzwischen nach eigenen Angaben alle 97-Prozent-Mindestvorgaben für die Bundesländer erreicht, damit sind sie weiter als ihr Konkurrent aus München. (dpa)
Telefónica macht Fortschritte beim Ausbau des 4G-Mobilfunks
Mit fast einem Jahr Verspätung hat der Netzbetreiber Telefónica (O2) nach eigenen Angaben staatliche Auflagen zum Ausbau seines Mobilfunknetzes erfüllt.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments