6.8 C
Flensburg
Sonntag, November 9, 2025

So viel verdient Microsoft-CEO Nadella

Ein Börsendokument legt das Gehalt von Microsoft-CEO Satya Nadella offen. Der Löwenanteil der Summe geht auf einmalig zugeteilte Aktienpakete zurück.

Microsoft-CEO Satya Nadella hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 84,3 Millionen Dollar verdient. Der Top-Manager erhielt 910.000 Dollar Grundgehalt und einen Bonus in Höhe von 3,6 Millionen Dollar, wie aus am Montag bekannt gewordenen Börsendokumenten hervorgeht. Zu Nadellas Vergütung gehören laut den Dokumenten auch Aktienoptionen im Wert von 79,8 Millionen Dollar. Diese kann der CEO aber frühestens im Jahr 2019 einlösen.

Die Veröffentlichung des Gehalts kommt für Nadella zu einem ungünstigen Zeitpunkt: Kürzlich wurde der Manager im Rahmen einer Podiumsdiskussion gefragt, ob er Frauen empfehlen würde, Missstände bei der Gehaltsverteilung zwischen den beiden Geschlechtern offen anzusprechen. Der Top-Manager erwiderte daraufhin, dass sich Frauen in einem Unternehmen nicht aktiv um eine Gehaltserhöhung bemühen sollten. „Es geht nicht darum, nach einer Erhöhung zu fragen, sondern daran zu glauben, dass das System einem die richtige Gehaltserhöhung geben wird“, so Nadella. Frauen, die nicht nach mehr Geld verlangten, würden von dem „gutem Karma“ profitieren. Der Microsoft-Chef löste damit Proteste aus und musste später in einer E-Mail an die Beschäftigten zurückrudern (berichtete).

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Fakeshops täuschen Online-Käufer

Täuschend echt aussehende Online-Shop ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Einer Umfrage zufolge sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.

Heiko Meyer wird Aufsichtsratsvorsitzender von HPE Deutschland

Heiko Meyer ist zum Vorsitzenden des Aufsichtsrats der Hewlett-Packard GmbH gewählt worden. Er löst damit Menno Harms ab, der diese Rolle seit 2005 innehatte.

Freenet steigert operatives Ergebnis stärker als erwartet

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet hat in den ersten neun Monaten operativ etwas mehr verdient als vor einem Jahr und auch als von Experten erwartet.