14.8 C
Flensburg
Donnerstag, Oktober 16, 2025

Ralf Baumann wird Deutschlandchef von Veritas

Veritas Technologies verstärkt die Investitionen in Deutschland mit einem neuen Country Manager und einem erweiterten Team.

Veritas Technologies verstärkt die Investitionen in Deutschland mit einem neuen Country Manager und einem erweiterten Team. Ralf Baumanntritt den Posten als Country Manager für Deutschland an. Durch die Neueinstellungen in den Bereichen Vertrieb, Beratung und technischer Support baue man das Enterprise-Sales-Team um rund 25 Prozent aus, teilte der Anbieter mit.

Baumann war zuvor Vertriebsleiter bei Pure Storage Deutschland. Er startete seine Karriere 1999 als Vertriebsingenieur bei Hewlett-Packard in Böblingen. Ein Jahr später stieg er zum Kundenbetreuer Technical Computing auf. Danach war Baumann in verschiedenen Unternehmen für den Vertrieb verantwortlich, 2011 übernahm er bei EMC fünf Jahre lang die Leitung des Großkunden- und SAP-Geschäfts in Baden-Württemberg. Anschließend war er bei EMC VCE für den Bereich Converged Platforms zuständig. 2017 wechselte er zu Citrix Systems – zunächst als Director Cloud Networking für Zentral- & Osteuropa, dann als Leiter des Corporate- und Enterprise-Geschäfts in Bayern und Baden-Württemberg.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Samsung erwartet höchsten Gewinn seit mehr als drei Jahren

Samsung übertrifft mit seinen Quartalszahlen die Erwartungen des Marktes deutlich. Der südkoreanische Elektronikriese profitiert von den zuletzt angestiegenen Preisen für Computerchips.

ADN lädt Channel-Partner zur CSP Week: Coachings zu KI, Sicherheit und digitaler Zusammenarbeit

Die ADN Microsoft CSP Week ist zurück – und bringt vom 24. bis 28. November 2025 eine außergewöhnliche Reihe an Top-Speakern und Branchenexpert:innen auf die virtuelle Bühne.

Salesforce rechnet wieder mit zweistelligem Wachstum

Der Unternehmenssoftware-Spezialist Salesforce will dank Künstlicher Intelligenz (KI) und einem Zukauf in den kommenden Jahren wieder zu zweistelligen Wachstumsraten zurückkehren.