Der PC-Markt zeigt nach mehreren schwachen Jahren erste Anzeichen einer Erholung: Laut den Ergebnissen von Gartner kehren die weltweiten Verkaufszahlen, nach acht Quartalen sinkender Absatzzahlen, im zweiten Quartal des Jahres 2014 wieder zu einem flachen Wachstum zurück. Insgesamt wurden 75,8 Millionen Geräte abgesetzt, das entspricht einem Plus von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal. Für die Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) gab es laut Gartner sogar ein kräftiges Plus von 8,6 Prozent. Es wurden insgesamt 22,5 Millionen Geräte verkauft. Nachdem die entwickelten Marktwirtschaften zum Wachstum zurückkehren, sinken die Verkaufszahlen in den Schwellenländer allerdings weiterhin.
HP behält nach einem starken Quartal die Spitzenposition in EMEA. Lenovo liegt auf dem zweiten Platz. Der chinesische Hersteller konnte in den vergangenen acht Quartalen jeweils zweistellig zulegen. Im zweiten Quartal steigerte der Hersteller den Absatz sogar um 52 Prozent. Dies sei auch über ein Wachstum bei den Consumer-PCs gelungen, so Gartner. Auf dem dritten Platz folgt Acer. Das Unternehmen hätte durch die Einführung neuer Produkte, wie beispielsweise dem „Aspire Switch 10“, wieder auf die Erfolgsspur zurückgefunden. Asus liegt auf der vierten Position und führe das Segment der Hybrid-Geräte an, so die Marktforscher weiter. Dell verzeichnet als einziger der Top-Anbieter nur ein einstelliges Wachstum und liegt auf dem fünften Rang.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.