Jetzt ist es offiziell: Ein chinesischer Anbieter hat die Markenrechte an Palm übernommen. Eine neu gegründete US-Firma soll innovative Produkte einführen.
Jetzt ist es offiziell: Das chinesische Unternehmen TCL hat von HP die Rechte an der Marke „Palm“ übernommen. TCL will die Marke jetzt wiederbeleben und dafür eine US-Firma mit Sitz im Silicon Valley unter dem Namen „Palm Inc.“ gründen, so der Konzern in einer Mitteilung. Dabei setzt sich TCL durchaus ambitionierte Ziele: Es gehe nicht darum, „lediglich ein fortschrittlicheres Gerät zu konzipieren. Es sei vielmehr angezeigt, absolut bahnbrechende Innovationen in den Bereichen Technologie, Design, Nutzererfahrung, Ökosystem, Marketing, Lieferkette und Geschäftsmodelle bereitzustellen.“ Palm werde „vollständig“ durch die TCL-Kapazitäten unterstützt. TCL ist vor allem ein Anbieter von Unterhaltungselektronik, stellt aber auch Smartphones unter der Marke Alcatel her. Der genaue Zeitplan für die Einführung des Palm-Projekts werde zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben, heißt es weiter.
Der PDA-Pionier Palm wurde nach einem jahrelangen Schrumpfkurs im Jahr 2010 von Hewlett-Packard übernommen. Für HP war diese Investition ein Fehlschlag. Bereits ein Jahr später gab der Hersteller die Produktion von Smartphones und Tablets auf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.