Das Lizenzmodell von PRTG Network Monitor richtet sich nur nach der Anzahl der Sensoren und kommt ohne Add-ons für spezielle Einsatzszenarien aus. PRTG verfügt über mehr als 200 Sensortypen für alle üblichen Netzwerkdienste (z.B. Ping, HTTP, SMTP, POP3, FTP usw.). Diese Sensoren monitoren permanent den jeweiligen Dienst, für den sie konfiguriert wurden, und schlagen Alarm, sobald Ungereimtheiten auftreten. Sämtliche Lizenzen beinhalten alle Überwachungsmöglichkeiten und Funktionalitäten einschließlich sogenannter „Remote Probes“ zur Überwachung verteilter IT-Umgebungen. Darüber hinaus sind 200 vordefinierte Sensortypen enthalten. Upgrades kosten nur die Preisdifferenz zwischen der kleineren und größeren Lizenz. Das Continuous Rollout-Modell von Paessler – also der stetige und unkomplizierte Update-Prozess statt des Release einer neuen Software-Version einmal im Jahr – soll den regelmäßigen Nachverkauf und die Wartung für den Partner einfach machen.
Paessler AG startet Channel-Initiative
Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler verstärkt mit Sebastian Krüger das Vertriebsteam in der DACH-Region und startet ein neues Partner-Zertifizierungsprogramm.
Verwandte Artikel
Abonnieren
0 Comments