Jetzt ist es offiziell: Oracle kauft Micros Systems für 5,3 Milliarden Dollar. Der Hersteller baut sein Geschäft mit Handel und Gastronomie massiv aus.
Oracle übernimmt Micros Systems für 5,3 Milliarden Dollar, wie der Hersteller soeben mitgeteilt hat. Micros ist spezialisiert auf Abrechnungs-Software und Internet-fähige Kassen für Restaurants und Hotels. Die modularen Kassensysteme sind skalierbar und sollen sich so dem Wachstum der Firmen anpassen. Oracle zufolge sollen beide Firmen gemeinsam das Geschäft mit Handel und Gastronomie ausbauen. Die Übernahme ist für den Hersteller die größte Akquisition seit dem Kauf von Sun Microsystems für 5,6 Milliarden Dollar im Jahr 2009. Der Verwaltungsrat von Micros hat der Transaktion bereits einstimmig zugestimmt. Die Akquisition soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen sein. „Oracle hat bereits diversen Kunden in verschiedenen Industriezweigen dabei geholfen, ihre Geschäftsmodelle über die Cloud, Mobile, Big Data oder dem Internet der Dinge neu zu definieren. Über die Akquisition von Micros bieten wir nun Kunden aus den Bereichen Retail und Gastronomie die Möglichkeit, ihre Prozesse zu optimieren“, betont Oracle-President Mark Hurd.
Micros wurde 1977 gegründet und beschäftigt weltweit 6.500 Mitarbeiter in 45 Ländern. Zu den Hotelmanagement-Lösungen gehört beispielsweise die „Fidelio Suite8“, mit der rund 4.500 Hotels arbeiten. Die deutsche Tochtergesellschaft Micros-Fidelio GmbH sitzt in Neuss und vertreibt ihre Produkte auch über Partner. Eine weitere Tochter ist Micros Retail. Zu den Partnern zählen beispielsweise Ingram Micro, Pulsa, Jarltech oder Customer in Focus.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.