12.8 C
Flensburg
Sonntag, Juni 16, 2024

Nimble Storage startet Programm für Cloud-Dienstleister

Nimble Storage, Spezialist für Flash-Speicherlösungen, legt ein Partnerprogramm für Cloud-Dienstleister auf. Zudem zeichnet der Hersteller das Systemhaus Sysmind aus.

Nimble Storage, Spezialist für Flash- und All-Flash-Speicherlösungen, legt ein Partnerprogramm für Cloud-Dienstleister auf. Diese seien mittlerweile der am schnellsten wachsende Channel, begründet der Hersteller den Schritt. Das Cloud-Service-Provider-Programm ist ein zweistufiges Programm, das mit Zertifizierungen, Preisnachlässen und Ökosystem-Erweiterungen ein rentables Wachstum fördern soll. Die CSPs, die an dem Programm teilnehmen, könnten von gemeinsamen Vertriebs-, technischen und Marketing-Investitionen profitieren, teilte das Unternehmen mit. CSPs könnten ihren Kunden jetzt zudem unterschiedliche Service-Level anbieten, um anwendungsspezifischen Performance- und Kapazitätsanforderungen gerecht zu werden. Sie können Dienste für Anwendungen bereitstellen, die spezifisch mit All-Flash Arrays betrieben werden und diese später unterbrechungsfrei von All-Flash auf Adaptive-Flash-Arrays migrieren, wenn sich die Service Level Agreements (SLAs) ändern.

Nimble Storage hat außerdem erstmals den «Rookie of the year»-Partneraward vergeben. Erster Träger der Auszeichnung ist Sysmind aus Hamburg. Die Partnerschaft bestehe seit etwas mehr als einem Jahr und sei bereits so erfolgreich gewesen, dass in der Region Nord zahlreiche gemeinsame Projekte angestoßen und erfolgreich umgesetzt werden konnten, so der Hersteller. Die Sysmind ist seit 16 Jahren in den Bereichen Server, Storage, Virtualisierung, Backup und Desaster-Recovery sowie für Microsoft Cloud-Themen in Norddeutschland unterwegs. Nimble ist seit fünf Jahren auf dem deutschen Markt aktiv und will sein Partnernetzwerk in der gesamten DACH-Region kontinuierlich weiter ausbauen. Seit Februar gehören neben den Predictive Flash-Arrays auch All-Flash Arrays zum Lösungsportfolio.

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Synaxon stellt Vorstand neu auf

Die Verbungruppe Synaxon stellt den Vorstand neu auf: Mark Schröder tritt die Nachfolge von Frank Roebers an und wird Vorstandsvorsitzender.

 Oracle winkt dank KI-Fantasie ein Rekordhoch

Die Zuversicht mit Blick auf die Boom-Technologie Künstliche Intelligenz (KI) dürfte den Aktien von Oracle am Mittwoch ein Rekordhoch bescheren.

Apple bringt Computer-Brille Vision Pro nach Deutschland

Apple wird seine Computerbrille Vision Pro bald auch in Deutschland verkaufen.
ANZEIGE
ALSO