Diese Nachrichten wurden auf ChannelObserver in der vergangenen Woche (30.06 bis 06.07) am häufigsten gelesen:
1. PC-Abgabe erfolgt rückwirkend: Der BGH hat entschieden: PC- und Druckerhersteller müssen rückwirkend Urheberrechtsabgaben zahlen. Der IT-Branche drohen Nachzahlungen in Millionenhöhe.
2. Avaya steigert Umsatz über den Channel: Netzwerk-Spezialist Avaya hat den Umsatz über seine Partner deutlich erhöht. Jetzt sollen erstmals höhere Erlöse über den Channel als über den Direktvertrieb erwirtschaftet werden.
3. Handel kritisiert Shop-Politik von Apple: Die steigende Anzahl von Apple-Stores bedroht zunehmend die Geschäfte des Fachhandels. Positive Impulse gebe es keine, so ein Premium Reseller.
4. Ingram Micro bietet Inzahlungnahme von Smartphones an: Ingram Micro erweitert sein Mobility-Geschäft über eine Kooperation mit dem Recycling-Spezialisten Canai. Zum Service-Angebot gehört jetzt die Inzahlungnahme von Smartphones und Tablets.
5. Online-Händler werden zu Leihhäusern: Zur WM nutzen offenbar viele Kunden die Widerrufsfrist, um sich UE-Produkte ohne Kaufabsicht zu bestellen und wieder zurückzuschicken. Die Etailer sind machtlos.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.