14.8 C
Flensburg
Donnerstag, November 6, 2025

McAfee will US-Präsident werden

McAfee-Gründer John McAfee will für das US-Präsidentenamt kandidieren. Der «exzentrische Millionär» floh zuletzt vor den Behörden nach Guatemala.

Top-Manager aus der IT-Branche zieht es offenbar mit Macht in das Weiße Haus. Die ehemalige HP-Chefin Carly Fiorina tritt bereits im Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner an. Jetzt erwägt auch John McAfee, Gründer des Security-Spezialisten McAfee, eine Kandidatur und will dafür eine eigene Partei gründen. Der «exzentrische Millionär», wie er sich in einem Videoclip selbst titulierte, geriet zuletzt im Jahr 2012 in die Schlagzeilen. Damals wurde sein Nachbar erschossen aufgefunden, McAfee floh daraufhin bloggend vor den Behörden nach Guatemala.

McAfee, der sich 1994 aus seiner Softwarefirma zurückgezogen hatte, hat bereits eineKampagnen-Website veröffentlicht, in der es einige knappe Informationen zu seinem «Programm» gibt. Darüber hinaus besteht der Twitter-Account «McAfee2016».

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Nemetschek verdient im Tagesgeschäft mehr als gedacht

Der Softwareanbieter Nemetschek hat im dritten Quartal im Tagesgeschäft besser gewirtschaftet als erwartet.

Peter Meier wird COO von Infinigate

Security-Distributor Infinigate hat Peter Meier zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Chief Operating Officer (COO) ernannt.

OpenAI kauft bei Amazon KI-Rechenleistung für Milliarden

Amazons Cloud-Sparte AWS versorgt im Hintergrund viele Unternehmen mit Rechenleistung. Nun kommt auch die ChatGPT-Firma OpenAI dazu.