17.8 C
Flensburg
Freitag, Juni 20, 2025

Spitzengehälter für IT-Führungskräfte in Etail und Logistik

Die starke wirtschaftliche Dynamik des E-Commerce und die Digitalisierung in den Bereichen Logistik und Etail führen in diesen Branchen zu Spitzengehältern für IT-Führungskräfte.

Die starke wirtschaftliche Dynamik des E-Commerce und die Digitalisierung in den Bereichen Logistik und Online-Handel führen im Branchenvergleich zu Spitzengehältern für IT-Führungskräfte. Die Handelsunternehmen und Logistik-Anbieter zahlen IT-Managern sogar mehr als die Industrie, so eine aktuelle Gehaltsstudie der Personalberatung Michael Page. IT-Führungskräfte erhalten in der Logistik und im Online-Handel ein durchschnittliches Fixgehalt von 83.600 Euro im Jahr. Sie führen damit den Gehaltsspiegel an, gefolgt von den IT-Managern in der Industrie (82.000 Euro) und der Beratung (80.700 Euro). Schlusslicht sind die IT-Chefs bei Dienstleistern (77.300 Euro). Nicht enthalten sind bei diesen Summen flexible Gehaltsbestandteile wie Boni und Zusatzleistungen wie Dienstwagen. Die Gehaltsstudie «Information Technology» basiert auf über 800 durchgeführten Kandidatengesprächen.

Den Grund für den überraschenden Spitzenplatz der IT-Führungskräfte in der Logistik und im Handel sieht die Personalberatung unter anderem in der enormen Wachstumsdynamik, die insbesondere die jungen Unternehmen in diesen Bereichen aufweisen. Eine andere Ursache sei der immense Veränderungsdruck durch die Digitalisierung. «Gute IT und gute Führungskräfte in der IT sind für die Unternehmen auf jeden Fall erfolgskritisch. Wenn ein junges E-Commerce-Unternehmen drei Monate auf einen neuen IT-Leiter warten muss, ist das eine Ewigkeit in dieser Branche», so Personalexperte Michael Wulf.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
View all comments

Zwei von drei Online-Shops sind nicht barrierefrei

Nach einem neuen Gesetz müssen vom 28. Juni an die Anbieter von digitalen Dienstleistungen auf Barrierefreiheit achten. Die meisten großen Webshop-Betreiber beachten die neuen Pflichten bislang nicht.

Deutlich mehr Pakete unterwegs

Ob gelb, rot, blau oder braun: Im Straßenverkehr sind die Transporter von DHL, DPD, Hermes und UPS omnipräsent. Ihre Zustellerinnen und Zusteller haben gut zu tun, wie Branchenzahlen erkennen lassen.

Coolblue eröffnet nächsten Store

Der Elektrohändler Coolblue baut seine Präsenz in Norddeutschland weiter aus. Mitte November eröffnet das Unternehmen einen neuen Store in Hannover.
ANZEIGE
ANZEIGE