Lenovo plant, sein Geschäft mit Smartphones auszubauen. Eine Akquisition des Blackberry-Herstellers RIM sei eine Möglichkeit, so Lenovo-Finanzchef Wong Wai Ming zur Nachrichtenagentur Bloomberg. „Wir werden nicht zögern, wenn sich die richtige Chance bietet“, führt Ming aus. Lenovo habe bereits mit RIM und den beteiligten Banken gesprochen, gibt der Finanzchef an.
Auch RIM ist nicht abgeneigt, sich kaufen zu lassen. „Es gibt mehrere Möglichkeiten, wozu der Verkauf der Hardware-Produktion ebenso gehört wie die Lizenzierung unserer Software“, betonte RIM-Chef Thorsten Heins erst Anfang der Woche in einem Zeitungsinterview. Lenovo überlegt bereits seit längerer Zeit, sich auf dem Smartphone-Markt außerhalb von China zu verstärken. In den vergangenen Monaten hatte Lenovo nur einige kleinere Akquisitionen, wie beispielsweise Cloud-Anbieter Stoneware und den brasilianischen Smartphone-Hersteller CCE, getätigt.