Kommentar: «CEBIT: Vom Pflichtbesuch zum netten Ausflug»
Die neue CEBIT ist keinen Pflichtbesuch mehr wert, sondern taugt nur noch als netter Ausflug, wenn es zeitlich passt. Ein Kommentar vom langjährigen iTeam-Geschäftsführer Olaf Kaiser.
Die neue CEBIT ist keinen Pflichtbesuch mehr wert, sondern taugt nur noch als netter Ausflug, wenn es zeitlich passt. Ein Kommentar vom langjährigen iTeam-Geschäftsführer Olaf Kaiser, der heute als Berater für mehr Cloud- und Managed-Serverices-Umsatz mit der UBEGA GmbH auftritt: «Die CEBIT: Vom Pflichtbesuch zum netten Ausflug, wenn es zeitlich passt. Wer IT-Themen in der Tiefe sehen und besprechen möchte, geht heute zur it-sa, gamescom, oder zu den großen Herstellerveranstaltungen. Apple, Microsoft oder Citrix sucht man in Hannover vergeblich. Darüber hinaus wirkt die CEBIT, gerade 2018, sehr wenig besucht. Auch wenn ich sehr für Veränderung und Experimente bin, glaube ich nicht, dass sich eine CEBIT – egal welchen Formats – als Breitbandmesse wird halten können. Meine These: Die CEBIT wird wieder mit der Industriemesse vereint werden.
PS: Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, wäre das eine maximal starke IT-Messe in Deutschland und in Hannover. Ich drücke allen Verantwortlichen für das Erreichen dieses Ziels die Daumen. Die Besucherzahl auf der vergangenen CEBIT lag bei rund 200.000 Menschen. Im Jahr 2017 wurden auf der IFA in Berlin rund 253.000 Besucher gezählt. In diesem Jahr waren es in Hannover 120.000 Besucher.»
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.